Kulinarische Stadtführung

Kulinarik, Zutaten

Eine kulinarische Stadtführung verbindet eine Stadtbesichtigung mit einer der schönsten Beschäftigungen, die es gibt: dem Schlemmen. Erfahren Sie hier mehr!

Inhalt

Wie könnte man die Seele einer neuen Stadt besser kennenlernen als bei eine kulinarischen Stadtführung? Viele Aspekte einer Kultur offenbaren sich beim Thema „Essen“ : Anhand der Zutaten, der Zubereitungen oder gar dem Akt des Essens an sich, lässt sich tiefer in die Geschichte einer Stadt eintauchen, als es das schiere Besichtigen bekannter Sehenswürdigkeiten zulässt.

Bei einer kulinarischen Stadtführung in einer kleinen Gruppe passieren Sie ausgewählte Highlights der jeweiligen Stadt und pausieren zwischendrin an genussvollen Orten. Dabei verkosten Sie in kleinen Cafés oder Restaurants, an Marktständen und Imbissbuden köstliche Kleinigkeiten und kommen so auf die Spur der bisher unbekannten Stadt. Zu den ganz besonderen Stadtführungen zählen daneben themenbasierte Führungen wie etwa Schokoladentouren für Süßfanatiker oder internationale Street Food-Touren für Kulinarik-Abenteurer. Auch sind bei exklusiveren Touren die Verkostung eines lokaltypischen mehrgängigen Menüs sowie Workshops oder ganze Kochkurse integriert.

Seien Sie versichert, dass sowohl Ihr Hunger als auch Ihr Appetit, Neues zu entdecken, bei einer kulinarischen Stadtführung gestillt wird.

Kulinarische Stadtführungen an ausgewählten Orten

Vielfältig wie die Städte selbst sind auch die geführten Food-Touren, bei denen wirklich alle auf ihre Kosten kommen. Fans deftiger Hausmannskost genießen Schmor- und Nostalgiegerichte, Leckermäulchen lassen sich bei Schokoladentouren – inklusive Kostproben – dekadente Pralinchen schmecken während kosmopolitische Street Food-Fans zu einer kulinarischen Weltreise aufbrechen.

Eine neue Stadt kennenzulernen kann mit Hilfe von kulinarischen Stadtführungen neben den Augen auch alle weiteren Sinne betören. Da ist die feine Note frischer Gewürze auf dem Markt, das mahlende Geräusch der Kaffeemaschine in einem versteckten Café und der himmlische Geschmack von Schokolade, die auf der Zunge zergeht. Eine Kulinarik-Tour lässt Besucher tiefer in die Geschichte einer Stadt eintauchen und verbindet Kultur vergangener Tage mühelos mit der Gegenwart. Beispielsweise in Berlin findet man in den verschiedenen Stadtvierteln neben urigen Kneipen, die nostalgische DDR-Küche servieren, auch hippe Läden mit den neusten Trends aus fremden Ländern. Von falschem Hasen und Würzfleisch zum Matcha Bubble Tea und veganer Ente – das alles nur einen Steinwurf voneinander entfernt.

Von Einheimischen an die versteckten Orte gelotst, stoßen auch Touristen und Besucher in einer unbekannten Stadt auf die lokalen Highlights. Dabei muss es nicht immer das schick anmaßende Restaurant sein. Oft sind die echten Geheimtipps jene, die von außen zunächst nicht überzeugen, von innen jedoch durch frisch zubereitete Speisen von außerordentlicher Qualität glänzen oder aufgrund einer spezifischen Zubereitungsweise dem Ort besondere Geschichtsträchtigkeit verleihen.

Bleiben Sie neugierig, denn neue Geschmäcker außerhalb des bekannten Geschmackshorizonts warten auf Sie!

Kulinarik, Prost

Kulinarische Reisen bei aovo

Neben kulinarischen Führungen sind gerade auch Genussreisen die ideale Auszeit vom Alltag. aovo bietet Genießer-Reisen zum Gaumenverwöhnen an und führt Sie in ausgewählte Hotels, bei denen viele gastronomische Leistungen bereits inkludiert sind. Dabei machen sich diese Reisen auch ideal als Geschenk.

Mit aovo können Sie zwischen Hotels an naturschönen Orten wie etwa der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza, dem Allgäu oder Bad Vilbel vor den Toren Frankfurts wählen. Und auch außerhalb Deutschlands wartet das Lindner Hotel in Antwerpen mit seinem maritimen Flair und duftenden belgischen Waffeln auf Sie. Genießen Sie reichhaltige Frühstücksbuffets, Dinner-Arrangements und mehrgängige Menüvariationen in Ihrer gewählten Location.

Koch beim Anrichten von Tellern mit Kartoffeln und Filetstücken
Hotel Zum grünen Kranz
Standort der Reise
Zum grünen Kranz – Gourmetreise
Inklusive:
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Halbpension inklusive 4-Gänge-Abendessen
  • 1x Weinprobe (drei Hausweine in der eigenen Vinothek, moderiert)
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Bahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Brauhaustour Köln inklusive Hotelübernachtung
Inklusive:
  • 1 Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl
  • inkl. Frühstück
  • 1x öffentliche Brauhaustour in der Kölner Altstadt
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Craft-Bier Führung, Bier
Mit EventBahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Craft-Bier-Führung in Dresden – Ticket & Hotel
Inklusive:
  • Craft-Bier-Führung (1 Glas Watzke Bier & Brotkorb, 3 Gläser regionales Craftbier)
  • Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl in Dresden
  • weitere Leistungen je nach Hotel (z.B. Frühstück)
ab 000,00 € p.P.

Ob hippe Street Food-Tour, klassisches Mehrgangmenü, kulinarische Stadtführung oder entspannende Genussreise: Bei kulinarischen Auszeiten lernen Sie den besuchten Ort auf eine ganz besondere Weise kennen – garantiert ohne bitteren Nachgeschmack!

Ihnen steht der Sinn eher nach edlen Restaurants? Mit aovo Reisen ist auch das möglich. Bei einer genussvollen Auszeit im Hilton Hotel Dresden locken die sage und schreibe 12 Restaurants mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten und kulinarischen Highlights. Und wie könnte ein hochkarätiges Menü gebührend abgerundet werden, wenn nicht mit einem edlen Tropfen? Im historischen Weinhotel in Rüdesheim lädt die eigene Vinothek zum Verkosten der besten Tropfen des Hauses ein.

Video: Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp
play_circle_filled
Mit dem Abspielen dieses Videos erlaubst du Youtube, Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Video Placeholder Image
close arrow_back_ios arrow_forward_ios