aovo REISEN logo overlay
Kanal durch den Spreewald im Frühling

Urlaub im Spreewald

place Cottbus
Inklusive
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl im Spreewald
  • weitere Leistungen je nach Wahl des Hotels
Optional zubuchbar
  • Flex-Option für kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • An- & Abreise mit der Deutschen Bahn
  • Reiserücktritts-Versicherung
ab 125 € p.P.
Zur Buchung

Deutschlands Zauberwald im Sommer oder Winter bereisen

Ein Urlaub im Spreewald ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein Erlebnis. Bereisen Sie diese einzigartige Landschaft im Südosten Brandenburgs, unternehmen Sie eine Kahnfahrt und kosten Sie auf jeden Fall eine echte Spreewald Gurke. Unsere Hotels im Spreewald bieten Komfort und liegen gut, um den Spreewald ausgiebig zu erkunden. Lassen Sie sich vom Spreewald verzaubern!

info
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Spreewald entdecken

Der Spreewald beherbergt neben einer außergewöhnlichen Landschaft auch interessante Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und Museen. Zu einem Urlaub im Spreewald gehört in jedem Fall ein Ausflug zu Wasser. Erkunden Sie die verzweigten Wasserläufe und Kanäle eigenständig mit dem Kanu oder bei einer Kahnfahrt mit Fährmann oder -frau. Kahnfahrten werden sowohl im Sommer als auch im Winter (dann mit Glühwein) angeboten.

Es erwarten Sie auch zahlreiche Burgen und Schlösser im Spreewald. Besichtigen Sie eines dieser prachtvollen Bauwerke! Sehenswert sind z.B. die Schlösser in Branitz, Lübbenau, Vetschau oder Lübben. Wer mehr über das Leben im Spreewald des 19. Jahrhunderts erfahren möchte, kann sich darüber im Freilichtmuseum Lehde informieren. Wenn Sie noch weiter in die Geschichte zurückgehen möchten, besuchen Sie auch das Museumsdorf Stary Lud in Dissen. Dort erhalten Sie einen guten Eindruck über das Leben im slawischen Mittelalter. Und durch den Besuch der Slawenburg Raddusch gewinnen Sie einen Einblick in die Siedlungsgeschichte der Niederlausitz und des Spreewalds.

Für einen Einkaufsbummel bietet sich Cottbus an, wo Sie auch den größten Tierpark Brandenburgs finden. Mit der Spreewald Therme Burg und den Spreewelten Bad Lübbenau gibt es auch in der Region auch ein interessantes Angebot an Sauna- und Badelandschaften.

place
Brandenburg
Südosten
kayaking
UNESCO Biosphärenreservat
Spreewald
forest
475 km² Fläche
location_city
Cottbus, Lübbenau,
Lehde

Hotels für Ihren Urlaub im Spreewald

Wählen Sie aus verschiedenen Unterkünften im Spreewald. Wir bieten Ihnen u.a. Stadthotels in Cottbus mit Wellnessangebot oder ein komfortables Hotel mitten im Spreewald. Die Hotels der 3- bis 4-Sterne Kategorie und bekannter Hotelmarken sorgen für einen angenehmen Aufenthalt während Ihres Urlaubs im Spreewald. Im Buchungsprozess erfahren Sie genauere Details zu den Unterkünften, sodass Sie die beste Wahl für sich treffen können.

Top 5 Aktivitäten im Spreewald

Was sollten Sie im Spreewald unternehmen? Wir geben Ihnen fünf Empfehlungen, wie Ihr Urlaub im Spreewald zu einem großartigen Erlebnis wird.

Biosphärenreservat Spreewald

Das größte Highlight ist die Landschaft selbst. Im Biosphärenreservat Spreewald durchziehen unzählige Wasserarme der Spree den Landstrich und bilden so ein 1.575 km langes Netz. Das 475 km² große Biosphärenreservat steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO und ist geprägt von den typischen Feuchtwiesen, Niederungswäldern und kleinen Äckern. Sie können das Reservat auf dem Wasser z.B. mit einer Kahnfahrt (auch im Winter möglich) oder auf den vielen Rad- und Wanderwegen erkunden.

Haus im Spreewald
Lehde – Freilandmuseum

Im Freilandmuseum Lehde erfahren Sie alles Wissenswerte über dad Leben im Spreewald des 19. Jahrhunderts. Bei einem Besuch des Museums erleben Sie vier originale Bauerngehöfte der Region, die älteste Kanubauerei im Dorf Lehde und die historische Dorffeuerwehr. Am besten wandern Sie die etwa 2 km von Lübbenau durch die dortige Altstadt bis zum Spreewalddorf Lehde zu Fuß, um das Freilandmuseum zu besuchen. Im Winter ist das Freilandmuseum leider geschlossen.

Lehde im Winter
Paddel-/Kanutour oder Kahnfahrt im Spreewald

Was wäre ein Urlaub im Spreewald ohne eine Paddeltour oder Kahnfahrt? Nutzen Sie unbedingt die Möglichkeit und erkunden Sie das Biosphärenreservat auf dem Wasser! Entscheiden Sie, ob Sie lieber selbst zum Paddel greifen möchten oder ob Sie ein Fährmann bzw. eine Fährfrau durch die einzigartige Lagunenlandschaft schiffen soll. Eine Kahnfahrt ist auch im Winter (von November bis März) möglich. Bei der winterlichen Kahnfahrt gibt es Glühwein und kuschelige Decken, damit Sie sich rundum wohl fühlen. Kahnfahrten werden ab Burg, Lübbenau, Lübben oder Schlepzig angeboten.

Kanufahren im Spreewald
Slawenburg Raddusch

Besichtigen Sie den originalgetreuen Nachbau einer slawischen Fliehburg in der brandenburgischen Niederlausitz. Sie befindet sich in der Nähe des Dorfes Raddusch bei Vetschau im Spreewald. Die Fliehburg besitzt einen 9 m hohen Schutzwall aus 1.500 Eichenstämmen. Den Schutzwall können Sie schon aus weiter Ferne erkennen. Durch Erkenntnisse aus archäologischen Ausgrabungen konnte eine gute Vorstellung gewonnen werden, wie die slawischen Rundwälle erbaut wurden. Bei einem Besuch der Slawenburg Raddusch können Sie neben der Fliehburg selbst auch den Ausblick von der Wallkrone bestaunen.

Slawenburg Raddusch
Gaststätte Wotschofska

Ein beliebtes Spreewald Ausflugsziel ist das Gasthaus Wotschofska mit seiner rustikalen Atmosphäre und herrlichen Lage im Herzen des Spreewalds. Das gemütliche Lokal ist nicht mit dem Auto zu erreichen, sondern am besten mit dem Kahn. Es verkehrt auch ein Kahnshuttle ab Lübbenau oder ab Lehde. Das Traditionshaus serviert Ihnen typische Speisen aus dem Spreewald und hat auch im Winter (außer im Januar) geöffnet.

Gasthaus Wotschofska im Spreewald
Video: Der Spreewald (WDR)
play_circle_filled
Mit dem Abspielen dieses Videos erlaubst du Youtube, Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Video Placeholder Image

Mehr Informationen

Anreise mit der Bahn

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn (bis 14 Tage vor dem gewählten Reisetermin).
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.)

Reiserücktritts-Versicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Flex-Option

Sie möchten flexibel bleiben? Ergänzen Sie Ihre Reservierung mit nur einem Klick um eine Flex-Option für €10,- pro Person:

  • Einmalige kostenfreie Umbuchung/Stornierung der Reise bis 10 Tage vor Reisebeginn.
  • Bereits bezahlter Reisepreis wird bei Umbuchung auf eine neue Reservierung angerechnet.
  • Die neue Buchung wird zum tagesaktuellem Preis getätigt. Evtl. Zuzahlung nötig.
  • Sollte der Betrag niedriger sein, so haben Sie die Wahl zwischen einem Gutschein oder einer Auszahlung in Höhe des Restbetrages.
  • Die Kosten für die Flex-Option werden im Falle einer Stornierung nicht erstattet.
Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
close arrow_back_ios arrow_forward_ios