
- 1 Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl im Harz
- weitere Leistungen je nach Hotel
- 1x Ticket für Hin- und Rückfahrt mit der Brockenbahn
Der Harz ruft! Mit seiner unberührten Natur voller Charme und Mystik, seinen verträumten Städten, die nicht nur zum Bummeln einladen. Mit seinen zahlreichen Wellness- und Sportmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen, hat er unglaublich viel zu bieten. Ein Urlaub im Harz lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Tipp: Sie möchten Ihren Urlaub im Harz mit einer Zugfahrt auf den Brocken kombinieren? Dann sehen Sie sich unsere Hotelübernachtungen inkl. der Harzer Schmalspurbahn an!
Das Mittelgebirge erstreckt sich über eine Fläche von über 2.000 km² und ist geprägt von ausgedehnten Waldgebieten, die von malerischen Flüssen und Seen durchzogen sind. Der höchste Berg ist der Brocken mit 1.141,2 m, der nicht zuletzt aus zahlreichen Sagen und Mythen insbesondere als Versammlungsort der Hexen bekannt ist. Eine Vielzahl von gut ausgewiesenen Wanderwegen macht es möglich, die einzigartige Natur des Harzes zu Fuß zu erkunden. Niedersachsen und Sachsen-Anhalt teilen sich die meiste Fläche des Gebirges; ein kleiner Teil gehört aber auch zu Thüringen. Neben der wildromantischen Natur im Nationalpark gibt es im Urlaub im Harz zahlreiche Städte zu erkunden, die mit ihrem besonderen Charme ihre Gäste in den Bann ziehen und mit spannender Geschichte, traditioneller Handwerkskunst, herzhafter Küche und interessanter Architektur zu überzeugen wissen.
Nach den zahlreichen sportlichen Aktivitäten und dem spannenden Sightseeing, sollte Wellness im Urlaub im Harz nicht zu kurz kommen. Viele Unterkünfte im Harz bieten verschiedene Arrangements, die die Gäste rundum glücklich machen. Zu komfortablen Zimmern mit einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt, kommen Wellness-Angebote hinzu, die die Gäste von Kopf bis Fuß verwöhnen. Massage und Sauna gehören genauso dazu wie Schwimmbäder und Ruhebereiche zum Entspannen.
Hoteleigene Restaurants bieten oft regionale, traditionelle Speisen, die der modernen Zeit angepasst sind und keinen Widerspruch zur schlanken Linie bilden. Neben den Gaumenfreuden verfügen die Hotels auch über ein breitgefächertes Getränkeangebot, um die Harzer Abende stilvoll ausklingen zu lassen. Ein weiterer Vorteil vieler Unterkünfte ist, dass sie beim Organisieren der Touren behilflich sind. Oft können auch Fahrräder, Ski-Equipment oder Nordic Walking-Ausrüstung direkt vor Ort gemietet werden. Auch das Frühstück am Morgen für ausreichend Energie für den Tag darf natürlich nicht fehlen. Für den Urlaub im Harz gibt es zum Glück eine schöne Auswahl an gemütlichen Hotels.
In Goslar ist das Hotel Der Achtermann an und für sich schon eine Reise wert. Die Gäste der Unterkunft werden in moderner Atmosphäre mit historischem Charme begrüßt und können rundum entspannt ihren Urlaub im Harz genießen. Eine große Auswahl an Wellnessangeboten steht ihnen genauso zur Verfügung wie ein Mountainbike Verleih. Im hoteleigenen Restaurant werden traditionelle Gaumenfreuden auf moderne Art und Weise interpretiert und in geschichtsträchtigem Gemäuer kredenzt.
Das Schlosshotel Blankenburg bietet ein reichhaltiges Wellness-Angebot um Körper und Seele zu verwöhnen und den Urlaub im Harz zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Im Schlossrestaurant der Unterkunft wird großer Wert auf regionale und saisonale Lebensmittel gelegt, aus denen Harzer wie auch internationale Spezialitäten mit viel Liebe kreiert werden.
Wie das Hotel Achtermann in Goslar und das Schlosshotel Blankenburg liegt auch der Quedlinburger Hof zentral, sodass alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreicht werden können. Auch hier wird Wellness großgeschrieben. Das Hotel in Quedlinburg verfügt neben allen anderen Annehmlichkeiten zudem über einen Textilreinigungsservice.
Einen Traumurlaub können Sie auch verschenken. Spielend leicht mit unseren Reisegutscheinen.
Kombinieren Sie Ihren Urlaub im Harz mit spannenden Aktivitäten. Wir haben Top Sehenswürdigkeiten und Orte für Sie zusammengestellt. Natürlich gibt es im Harz neben diesen Highlights noch weitere interessante Orte, die einen Besuch auf jeden Fall wert sind!
Der bekannteste und höchste Berg des Harzes gehört zum Urlaub in den Bergen einfach dazu, und das nicht nur zur Walpurgisnacht. Mitten im Nationalpark gelegen, kann er zu Fuß, mit dem Mountainbike oder ganz bequem mit der Harzer Schmalspurbahn erklommen werden. Ihre Fahrt mit der Schmalspurbahn inkl. einer Hotelübernachtung können Sie übrigens hier bei uns buchen. Neben den regulären Fahrten mit den von einer Dampflokomotive gezogenen Zügen, werden auch Sonderfahrten und verschiedene Erlebnistouren angeboten. Ein Ausgangspunkt der Touren auf den Brocken ist Quedlinburg. Die historische Stadt an der Bode besticht durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und die Kirchen St. Servatius und St. Benedikti, wie auch den zauberhaften Charme ihrer bunten Altstadt und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele bei einem Urlaub im Harz.
Der Urlaub im Harz sollte mindestens einen Ausflug nach Goslar beinhalten, denn die Stadt an der Oker hat eine reiche Geschichte, deren Spuren noch immer das Stadtbild prägen. Die Kaiserpfalz erinnert an die Bedeutung der Stadt im Mittelalter. Insbesondere die Salier-Kaiser nutzten das zu ihr gehörende Kaiserhaus als Residenz, es zählt sogar zu den größten Profanbauten des 11. Jahrhunderts. Die Kaiserpfalz wie auch die Goslarer Innenstadt und das Bergwerk Rammelsberg zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Erzbergwerk Rammelsberg ist Zeitzeuge der Bergbaugeschichte Goslars, auf dem der Reichtum der Stadt begründet lag. Generell spielte der Bergbau im Harz eine wichtige Rolle, die das Leben und die Kultur dort nachhaltig geprägt hat. Von Goslar aus lassen sich im Urlaub im Harz Ausflüge zu zahlreichen nahegelegenen Orten unternehmen, wie die idyllische Kurstadt Bad Harzburg. Oder auf einen Abstecher ins Kloster Wöltingerode, welches über eine eigene Brennerei verfügt, die auch Führungen und Verköstigungen anbietet. Der Urlaub in den Bergen bietet zudem zahlreiche Sportmöglichkeiten. Wandern erfreut sich in und um Goslar zu jeder Jahreszeit größter Beliebtheit, insbesondere auch unter jüngeren Menschen, die die Entschleunigung vom Alltag ganz besonders genießen. Wer lieber etwas flotter vorankommen möchte, ist mit einem Mountainbike gut beraten, denn der Harz lässt Biker-Herzen höher schlagen. Die Zweiräder können beim Urlaub im Harz vielerorts gemietet und auf Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgeraden zum Entdecken oder Auspowern genutzt werden.
Zum Urlaub im Harz gehört auch ein Ausflug nach Blankenburg, wo man Natur und Kultur gleichermaßen erleben und genießen kann. Die wildromantische Natur kann auf verschiedenen Wanderwegen im Urlaub im Harz erkundet werden. Vorbei geht es an sagenumwobenen Felsen mit fantasievollen Namen wie Teufelskessel oder Zwergenhöhle, durch schattige Wälder und Lichtungen mit wunderbarer Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Sandsteinfelsen unterhalb des Regensteins gelten als Geheimtipp, an dem die ursprüngliche Kraft der Natur deutlich zu spüren ist. Die Burg und Festung Regenstein ist zudem auch kulturell eines der Highlights des Urlaubs im Harz. Weitere Sehenswürdigkeiten in Blankenburg sind:
Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn (bis 14 Tage vor dem gewählten Reisetermin).
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.)
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.
Sie möchten flexibel bleiben? Ergänzen Sie Ihre Reservierung mit nur einem Klick um eine Flex-Option für €10,- pro Person: